
Die Kinder sind heute oft schon mit vielen Stresssituationen konfrontiert. Zum einen durch zu viele organisierte Freizeitangebote, zu wenig Bewegung und dafür umso mehr Stunden vor Fernseher oder Computer. Auch z. B. die familiäre Situation, wenn beide Eltern arbeiten müssen, kann Stress darstellen.
Gerade auch der Übergang vom Kindergarten in die Schule stellt eine neue Herausforderung dar. Das lange Stillsitzen und sich konzentrieren zu müssen, sind weitere Stressfaktoren. Hier haben sich kindgerechtes Entspannungstraining bestens bewährt, sowohl in der Einzelstunde als auch in der Gruppe.
Geübt werden Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Indian Balance, Phantasie- & Traumreisen, Achtsamkeitstraining und Kindermeditation.
